Du hast Fragen?

+49 341 2504 99 47

Mo-Fr 9-18 Uhr
Normale Festnetzgebühren je nach Deinem Anbieter.

oder

Per WhatsApp

Kontaktiere uns unkompliziert im Chat
Mo-Fr 9-18 Uhr

oder

E-Mail schreiben

oder

Angebot anfragen

Häufig gestellte Fragen

Welche Druckarten werden verwendet?

Da wir all Eure Bestellungen noch einmal auf Designqualität u.ä. kontrollieren, legen wir in diesem Zuge auch die optimale Druckart für Euer Design fest. Ihr könnt diese also nicht im Gestalter selbst auswählen. Natürlich gehen wir aber trotzdem soweit technisch möglich auf Eure Wünsche ein. Dazu könnt Ihr gerne nach Bestellaufgabe unseren Kundenservice kontaktieren ( oder 0341 2504 99 47).

Wir bieten die folgenden Druckarten an:

Digitaldirektdruck

Dabei wird die Druckfarbe direkt auf das Kleidungsstück aufgesprüht und mit Fixierer haltbar gemacht. Im Vergleich zu Digitaltransfer fühlt sich das Motiv dadurch weicher an und ist angenehmer zu tragen. Die hohe Farbbrillianz bleibt bei Handwäsche lange erhalten. Digital Direkt eignet sich gut für große Motive, allerdings bleichen die Druckfarben in den ersten Wäschen etwas aus. Diese Druckart ist daher optimal, wenn ein "Vintage-Look" gewünscht ist: das Motiv wirkt etwas ausgewaschen, knallige Farben sind nicht zu erwarten. Diese Druckart ist nicht für atmungsaktives Material geeignet. Fotos können dort nicht gedruckt werden.

Flexdruck

Dies ist eine Drucktechnik, bei der das Motiv aus glatten farbigen Folien ausgeschnitten und dann auf das gewünschte Produkt aufgeschweißt wird. Die Druckfarben leuchten, glänzen leicht und haben einen hohen Kontrast. Tests haben gezeigt, dass Form und Farbbrillanz des Drucks sich auch nach 100 Wäschen kaum merklich verändern. Auch ist ein Flexdruck dehn- und belastbar, selbst dünne Linien brechen nicht. Um diese Druckart zu nutzen, muss das Motiv als Vektorgrafik hochgeladen werden.

Stickerei

Hier wird noch mit Nadel und Faden gearbeitet! Die Verwendung von echtem Faden macht Deine Designs extrem haltbar und lässt sie auch intensive Kochwäschen überstehen. Die Stickmaschine ist mit 15 Farbgarnen ausgestattet und „näht“ die Farben deines Designs auf das Produkt.

Jedes Motiv wird von unseren Profis geprüft und in eine Stickdatei umgewandelt. Für diese wichtige Vorbereitung müssen wir zurzeit jeweils 24,90 € berechnen.

Für Stickerei muss Dein Motiv die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Es muss eine Vektorgrafik sein (.svg, .ai, etc.)
  • Max. 8 Farben und keine Farbverläufe
  • Min. 1,5 mm Linienstärke
  • Es darf eine Größe von 22,5 cm x 22,5 cm nicht überschreiten

Optimal geeignet für: Klassiker wie Poloshirts, Caps, Mützen, Hoodies, Jacken und Schürzen

Siebdruck

Siebdruck ist eine der ältesten Druckarten, die es gibt und wird auch heute noch als traditionelles Handwerk betrieben. Der Trick: Jede Farbe Deines Designs wird mit einem eigenen Sieb auf das Produkt aufgebracht. Bis zu 5 Farben können wir drucken. Das heißt, je nach Motiv werden vor dem eigentlichen Druck bis zu 5 Siebe hergestellt – unabhängig davon, ob am Ende einer oder tausend Artikel bedruckt werden. Deswegen lohnt sich Siebdruck besonders bei großen Stückzahlen. Trotzdem gibt es den Siebdruck bei uns schon ab einer Mindestbestellmenge von 20 Stück.

Daraus resultieren für Dein Design folgende Anforderungen:

  • Dein Design liegt als Vektorgrafik vor
  • Es besteht aus maximal 5 Farben
  • Die Mindestbestellmenge beträgt 20 identische Exemplare

Doch warum der ganze Aufwand mit den Sieben? Ganz einfach: Qualität und Preis sprechen für sich. Siebdruck liefert brillante Druckergebnisse, leuchtende Farben und eine textile Haptik, die sich einfach gut anfühlt. Und: Umso größer die Stückzahlen, desto günstiger der einzelne Druck.

Deine Wunschdruckart war nicht dabei? Wir schauen gerne, ob wir Dir in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Großbestellungen unserer Dachgesellschaft Spreadshirt weiterhelfen können. Kontaktier dazu bitte einfach unseren Kundenservice (info@teamshirts.de).

KONTAKT